PowerKids: So bereiten sie sich vor

Für viele Powerman-Fans findet das eigentliche Highlight bereits am Samstag, 18. September, statt:
Von 11.30 bis 15.30 Uhr sind die PowerKids unterwegs. Wir haben eine Familie zur Vorbereitung befragt.

Gute Vorbereitung ist das A und O für ein erfolgreiches Rennen. Das gilt auch für die Juniorinnen und Junioren. Gabriel wird auch dabei sein, und zwar in der PowerKids-Kategorie Bears mit «mit Run-Bike-Run-Distanzen»: 1 km, 2,4 km, 0,3 km (U14). Er habe einen gewissen Leistungsanspruch, verrät sein Vater Dario Müller-Arias Jiménez. Ja, Gabriel interessiert sich für Sport. Seine Faszination gilt primär dem Fussball. Was ist der Reiz, an solchen Wettkämpfen wie dem Powerman teilzunehmen? Man komme an seine Grenzen und müsse mit vielen unvorhergesehenen Situationen fertig werden. Gabriel macht jetzt wöchentlich Läufe über die geplante Strecke – und dies möglichst abwechslungsreich, d. h. mal im Park, dann wieder ein paar Hügel, die er mehrere Male hintereinander hochläuft. «Das Ganze darf nie den spielerischen Charakter verlieren», rät sein Vater.

Sport bedeutet für seine Familie Ausgleich zur Schule oder zum Job. Die häufigsten sportlichen Betätigungen sind Biken, Joggen und Fussball. Man erhalte einen freien Kopf und verbringe so viel Zeit zusammen. Es gehe um soziale Kontakte. Für viele Menschen ist es bekanntlich schwierig, sich für Sport zu motivieren. Dario: «Tatsache ist, dass sich jeder Mensch anders motivieren lässt. Ein Trainingspartner stärkt das Gemeinschaftsgefühl und das Vertrauen in die eigene Stärke.» Zu intensives Training sei nicht notwendig. Weniger sei manchmal mehr. Die Regenerationszeit dürfe nicht vernachlässigt werden. Zur aktuellen Rolle des Schulsports meint Dario: «Schulsport ist vor allem für Kinder wichtig, die ausserhalb der Schule keinen Sport ausüben. Schulsport umfasse «Bewegung lernen» und «Lernen durch Bewegung». Sport ist auch beruflich für Dario Müller-Arias Jiménez wichtig. Er ist Leiter Sponsoring von Global Sana AG. Sie investiert schweizweit in diverse Sportarten: unter anderem in die Swiss League (EHC Kloten und SC Langenthal), in den FC Zürich und die Coop Beachtour. «Sport und Gesundheit gehören für uns eng zusammen», meint der Kadermann. Mit über 110 000 Kundinnen und Kunden ist die Global Sana AG der schweizweit führende Versicherungsbroker im Bereich Krankenkassen, Versicherungen und Vorsorge für Privatkunden. Das Unternehmen bietet unabhängige und neutrale Beratungen zur Optimierung von Versicherungslösungen für Firmen, Gemeinden und Private www.globalsana.ch

Am Samstag, 18. September 2021, von 11.30 bis 15.30 Uhr finden die PowerKids- Rennen statt.

Mehr: www.powerman.swiss/powerkids